
Die Förderung
Im Zuge des Ausbaus der Stärken des Landes und der Unterstützung strukturschwächerer Regionen hat Schleswig-Holstein für die Förderperiode 2014-2020 mit dem Landesprogramm Wirtschaft (LPL) ein neues Wirtschaftsförderungsprogramm auf den Weg gebracht.
Unter dem Slogan „Wir fördern Wirtschaft“ vereint das Programm Fördermittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW) und des Landes Schleswig-Holstein. In Zusammenarbeit unterstützt das Programm wirtschaftliche Entwicklungen und richtet sich hierbei an gewerbliche Unternehmen, Gebietskörperschaften, Wirtschaftsfördergesellschaften und Einrichtungen bzw. Unternehmen des öffentlichen Rechts.
Für die Umsetzung der Fördermittel hat das Wirtschaftsministerium die Innovationsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) sowie die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) beauftragt.
HAKOH GmbH – eine Förderung für die digitale Verzahnung
Für das Jahr 2022 hat die HAKOH GmbH mit Sitz in Lübeck eine Zuwendung zur Förderung betrieblicher Prozess- und Organisationsinnovationen erhalten. Innerhalb von 12 Monaten wird das Unternehmen mit dem Projekt „Digitale Verzahnung“ in Zusammenarbeit mit der Digital Agentur codafish eine komplette Digitalisierung und Verzahnung aller Arbeitsprozesse durchführen. Mithilfe der multi-technologischen Software Zoho werden alle Prozesse des Unternehmens von der Kundenverwaltung über Buchhaltung und Logistik bis hin zum Marketing einheitlich in einem Customer-Relationship-Management vereint. Der Aufbau eines strukturierten und transparenten Arbeitsprozesses soll das Ziel verfolgen, auf Basis der zunehmenden Effizienz im Vertriebsprozess ein Wirtschaftswachstum sowie 14 weitere Arbeitsplätze bis 2028 zu schaffen.